de

Ausbildung Zerspanungsmechaniker (m/w/d) 

Ausbildungsbeginn 19.08.2024

Zerspanungsmechaniker, Ausbildung, CES

Dein Ausbildungsplatz

Du arbeitest gerne sehr genau? Zusätzlich bist Du technisch interessiert? 

Zerspanungsmechaniker arbeiten in Bereichen der Industrie, in denen durch spannende Verfahren Bauteile gefertigt werden. Während Ihrer Ausbildung lernen Du alles rund um die Fertigung von Präzisionsbauteilen. 

In den verschieden Bereichen warten folgende Aufgaben auf Dich:

  • beurteilen und analysieren Fertigungsaufträge auf technische Umsetzbarkeit
  • Fertigungssysteme auftragsbezogen auswählen 
  • Fertigungsprozesse planen, Programme für Fertigungssysteme erstellen und optimieren 
  • Datenblätter, Beschreibungen und Betriebsanleitungen nutzen 
  • Bauteile nach qualitativen Vorgaben durch maschinelle spanabhebende Fertigungsverfahren herstellen  und den Fertigungsprozess überwachen
  • Qualitätsmanagementsysteme anwenden,  Arbeits- und Prüfergebnisse dokumentieren und bewerten -daraus Maßnahmen zur Fertigungs- und Produktoptimierung ableiten 

Deine Ausbildung

Werkzeugmechaniker (m/w/d) 
StandortC.Ed. Schulte GmbH
            Friedrichstr. 243, 42551 Velbert    
Bewerbungsfrist           31.05.2024 
Dauer3 1/2 Jahre (das erste Jahr findet in der GLW statt)
Berufsschule Berufskolleg Niederberg
ausgezeichneter Ausbildungsbetrieb

Was bieten wir?

Benefits der Firma CES
Praxisnahe Ausbildung

Von Anfang an wirst Du in aktuelle Projekte eingebunden und kannst zum Ende der Ausbildung eigene Projekte betreuen.

Prämien

Gute Leistung und Engagement zahlen sich bei uns sprichwörtlich aus, denn für gute Prüfungsleistungen und Zeugnisse gibt es Prämienzahlungen.

Kommunikation

Engen Austausch zwischen Hochschule, Berufsschule und Ausbildern. So ist jederzeit sichergestellt, dass die Lerninhalte aufeinander abgestimmt sind.

Betreuung

Deine Betreuer stehen Dir im Haus jederzeit zur Verfügung. Zusätzlich sorgen regelmäßige Treffen mit den Ausbildern für eine kontinuierliche Betreuung.

Fachliche Unterstützung

Unsere Mitarbeiter unterstützen Dich jederzeit bei fachlichen Fragen in der Berufsschule oder während des Studiums. Ihre Erfahrung aus des Praxis helfen Ihnen dabei.

Azubi Treffen

Zu Beginn jedes Ausbildungsjahres treffen sich alle Auszubildenden und Ausbilder gemeinsam zu unserem jährlichen "Kennenlern-Treffen".

Welche Anforderungen solltest Du erfüllen?

Überzeuge uns mit Deinen Fähigkeiten!

Wir suchen Dich, wenn Du Fachoberschulreife mit einem guten Abschluss vorweisen kannst und hohes Engagement und Zuverlässigkeit selbstverständlich für Dich sind.

Du solltest mitbringen:

  • Fachoberschulreife mit einem guten Abschluss
  • überdurchschnittliches Engagement
  • Zuverlässigkeit
Zertifizierter Ausbildungsbetrieb

Bewirb Dich auf den Ausbildungsplatz!

Bitte sende eine vollständige Bewerbungsmappe auf elektronischem Weg als PDF-Datei.

Bewerbungen in anderen Dateiformaten werden nicht berücksichtigt und gelöscht.

Lara StrohmengerPersonalentwicklung

Weitere Ausbildungsangebote für 2024

Folgende Ausbildungsplätze bieten wir im technischen Bereich an: