- Mechanische Schließsysteme
Neue Verpackung für Schließanlagen
„Ein Verpackungskonzept, das viel Geld und Zeit spart“

Was war die Initialzündung in Ihrem Haus für die Beschäftigung mit einem neuen Verpackungskonzept?
Ingo Küpper: Wir arbeiten im Grunde permanent an der Verbesserung unseres Produkt- und Service-Portfolios. Was uns antreibt, ist der Anspruch, die Prozesse der Wertschöpfungskette ganz auf die Kundenbedürfnisse auszurichten, von der Auftragsbearbeitung über die Produktion und Montage bis hin zur Auslieferung. Bestes Beispiel ist unser 48-Stunden-Schnelllieferprogramm, das die Arbeit der ausführenden Unternehmen ebenso wie die der Bauherren enorm erleichtert und nach wie vor stark nachgefragt wird. Im nächsten Schritt war es nur logisch, auch die nachgelagerten Prozesse einzubeziehen und auf ihr Optimierungspotenzial hin abzuklopfen. Es müsste doch möglich sein, so die Überlegung, die Wareneingangskontrolle, den Einbau der Schließanlage und die Schlüsselübergabe an den Nutzer einfacher und besser zu gestalten, um Zeit und Geld im gesamten Prozess zu sparen. Mit dem maßgeschneiderten Verpackungskonzept haben wir eine, wie wir finden, überzeugende Lösung entwickelt.
Welche Hürden gab es auf dem Weg zum fertigen Konzept zu bewältigen?
Die große Herausforderung bestand darin, ein einheitliches Verpackungskonzept zu schaffen – und das, obwohl jede Schließanlage in ihrer Art, in ihrer Komplexität und ihrem Umfang ein absolutes Unikat ist.
Wie sieht aus Ihrer Sicht ein optimales Verpackungskonzept aus?
Unsere Lösung basiert auf einem modularen Baukastensystem, bestehend aus einzelnen Tabletts, in dem jeder Schließzylinder und jeder Schlüssel seinen eigenen zugewiesenen Steckplatz besitzt. Die Tabletts sind handlich, stapelbar und erlauben eine flexible Zusammenstellung, je nach Art und Umfang der Schließanlage. Für den sicheren Transport stehen drei Kartongrößen aus Wellpappe zur Verfügung, die bedarfsgerecht nach Größe der Schließanlage gebündelt werden können. Die Kombination aus Neopor-Tabletts und Wellpappe-Kartons bietet einen sehr hohen Produktschutz und ist bei jeder Witterung stabil. Zugleich kann die Verpackung über die blaue und gelbe Tonne umweltgerecht entsorgt werden.
Aufgrund der hohen Komplexität und Variantenvielfalt war die Programmierung einer neuen Software erforderlich. Die Software durchläuft sämtliche Positionen des Schließplans und ermittelt die optimalen Verpackungseinheiten. Unter Berücksichtigung der Schließanlagenart und der Unterteilung nach Montageabschnitten werden alle Schließzylinder und Schlüssel in der Reihenfolge des Schließplans dem jeweils passenden Tablett zugeordnet. Die EDV-erzeugte Packliste erleichtert sowohl bei der Wareneingangskontrolle als auch später bei der Montage das schnelle Auffinden der benötigten Zylinder in der Verpackung.
Wo sehen Sie den größten Nutzen für den Fachhandel?
Die getrennte Lagerung von Schlüsseln und Zylindern in separaten Tabletts bietet dem Fachhandel entscheidende Vorteile. Während des Einbaus der Schließanlage verbleiben nicht benötigte Einzel- und Gruppenschlüssel entweder sicher beim Händler oder werden bereits dem späteren Nutzer übergeben. Dieser kann dann schon mit der Schlüsselausgabe an Mitarbeiter oder Wohnungsbesitzer beginnen. Das spart Zeit und Geld im gesamten Prozess.